Apaleo Nachrichten

Erste PMS-Plattform mit integriertem MCP-Server: Apaleo verbindet KI-Agenten mit Hotelsystemen

Petra Hancz

Petra Hancz

22.9.2025
MCP_PR_header

Apaleo ist die erste Property Management Plattform der Hospitality-Branche, die einen Model Context Protocol (MCP) Server einführt. Das ist ein echter Meilenstein, der es KI-Agenten ermöglicht, komplexe, systemübergreifende Hotelprozesse ohne wochenlangen Entwicklungsaufwand auszuführen.

Der MCP-Server bietet KI-Agenten einen standardisierten Weg, Hoteldaten zu lesen und Aktionen im gesamten Ökosystem von Hospitality-KI-Anwendungen durchzuführen, ganz ohne individuelle Integrationen. Letztendlich löst Apaleo so eine der größten Herausforderungen der Branche und macht agentenbasierte KI in einem komplexen und fragmentierten Tech-Ökosystem endlich praxistauglich.

MCP: Die Brücke zur praxistauglichen agentenbasierten KI

MCP ist ein neues, speziell für KI-Agenten entwickeltes standardisiertes Protokoll. Es funktioniert wie eine universelle Sprache und ermöglicht es KI-Agenten, Daten zu lesen und Aktionen über Plattformen, Systeme, Tools und Datenquellen hinweg auf konsistente Weise auszuführen. Mit MCP können KI-Agenten sich einfacher mit anderen Systemen verbinden, was zu einer schnelleren Implementierung und breiteren Anwendung von KI in der Hotellerie führt.

Bisher erforderte die Anbindung von KI-Agenten individuelle Entwicklungen für jeden Anbieter und Anwendungsfall, ein sich ständig wiederholender, zeitaufwändiger Prozess, der die Skalierbarkeit stark einschränkte. Ein Beispiel: Soll ein KI-Agent eine Hotelbuchung ändern, muss er Verfügbarkeiten und Preise aus dem PMS abrufen, den Loyalitätsstatus im CRM prüfen, die Zimmerverfügbarkeit beim Housekeeping bestätigen und einen Zahlungslink generieren. All das passiert über unterschiedliche Tools und Schnittstellen. Mit MCP wird diese Komplexität durch ein einziges, standardisiertes Protokoll ersetzt.

MCP als integrierter Teil der Apaleo-Plattform

Der MCP-Server bringt den MCP-Standard gänzlich in die offene Plattform von Apaleo und deren APIs, dadurch wird der Aufwand, KI in den täglichen Hotelbetrieb zu integrieren und bereitzustellen, erheblich reduziert. Für die Nutzer der Plattform bedeutet das: schnellere Automatisierung, weniger technischer Aufwand und einfachere Skalierbarkeit.

Als Teil einer weitreichenden Initiative verfolgt Apaleo das Ziel, die gemeinsame Entwicklung von KI-Agenten durch Hoteliers und Entwickler aktiv zu fördern, und hat damit die erste Zusammenarbeit dieser Art in der Hospitality-Branche ermöglicht. Das Ziel ist es, reale operative Herausforderungen in wenigen Tagen, statt in Wochen zu lösen. Die Initiative baut dabei auf dem Erfolg des Agent Hub auf, dem weltweit ersten Marktplatz für KI-Agenten in der Hotellerie der Anfang des Jahres lanciert wurde.

Mit der Einführung des MCP-Servers stärkt Apaleo seine Position als Tech-Innovator und ebnet den Weg für ein einheitlicheres, KI-fähiges Ökosystem in einer bislang fragmentierten Systemlandschaft.

Mike Rawson, CIO von citizenM, einer der führenden hybriden Luxus-Hotelgruppen mit 37 Häusern in den USA, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum (die Apaleo als PMS nutzt), äußert sich dazu wie folgt: „MCP ist der große Befähiger von KI in der Hospitality-Tech. Es verlagert den Fokus vom Programmieren hin zur Beschreibung von Absichten und ermöglicht es jedem, vom General Manager bis hin zu den Front-Office-Teams, adaptive und flexible Gästereise zu gestalten, ohne auf Entwickler-Backlogs warten zu müssen. Es markiert den Beginn einer neuen Ära der Innovation, die direkt im Einsatz ansetzt und sich in der Geschwindigkeit der eigenen Vorstellungskraft bewegt. Für mich verbessert MCP nicht nur Hoteloperationen; es definiert grundlegend, wie, und wie schnell, sich Hotels weiterentwickeln. Es ist beeindruckend, zu sehen, wie Apaleo die Branche anführt und Hoteliers hilft, mit der rasanten Geschwindigkeit der agentenbasierten KI-Innovation Schritt zu halten. Für citizenM eröffnet sich mit der Nutzung von Apaleo als technologische Grundlage ein neues Maß an Agilität und Kontrolle darüber, wie wir das Gästeerlebnis gestalten.“

Stephan Wiesener, Mitgründer und CTO von Apaleo, ergänzt: „Apaleo führt die Branche an, wenn es darum geht, agentenbasierte KI für die Hotellerie praxistauglich zu machen, und mit dem Launch unseres MCP-Servers gehen wir noch einen großen Schritt weiter. Mit dem MCP-Server von Apaleo können KI-Agenten echte Aufgaben über Hotelsysteme hinweg ausführen, von der Prüfung der Verfügbarkeit bis hin zur Änderung von Buchungen, ganz ohne individuelle Integrationen. Damit wird agentenbasierte KI von der Theorie in reale Hotelumgebungen überführt, wo sie täglich echten Mehrwert schafft. Der MCP-Server baut dabei auf dem Fundament auf, das wir mit dem Agent Hub gelegt haben, unserem Marktplatz für KI-Agenten, der gemeinsam mit Hoteliers und Entwicklern gestaltet wurde, um echte Herausforderungen zu lösen. Nach Jahren des Hypes ist es wirklich spannend zu sehen, wie agentenbasierte KI endlich auf breiter Ebene praxistauglich wird.“

Bereit mit uns die Zukunft der Hospitality-KI zu gestalten? Dann werden Sie Teil unserer MCP-Alpha-Gruppe in der Apaleo Community!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie sich neuesten Entwicklungen aus der Hospitality-Technologie

Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu, um von Apaleo über relevante Inhalte, Produkte und Dienstleistungen informiert und aktualisiert zu werden. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.  Apaleo-Datenschutzrichtlinie